Eins vorne weg, dieser Kaffeeautomat erfordert von seinem Besitzer einen gewisse Grundlage an technischem Verständnis und Hygiene. Wer das nicht hat, sollte sich einen Espresso beim Italiener um die Ecke bestellen :-)Das heißt im Klartext: regelmäßige Reinigung und Entkalkung, welches das Gerät anhand individueller Einstellparameter wie Wasserhärtegrad, Brühtemperatur usw. automatisch anzeigt.Diese Service- und Reinigungsprogramme sollte man auch zeitnah durchführen, dann dank diese Maschine es einem mit einem hervorragendem frisch gebrühtem Kaffee mit toller Crema.Zuverlässig & Langlebig:Meine Melitta habe ich nun seit >6 Jahren im täglichen Einsatz und ich bin überaus zufrieden mit Ihr.Zur Entkalkung benutze ich Zitronensäure (biologisch abbaubar und günstig) muss aber dazu sagen, das wir weiches Quell-Wasser benutzen.Funktionalität & Preis Leistung:Die Melitta ist funktional und robust konstruiert, relativ schmal aber dafür tief. Nimmt daher wenig Platz auf der Arbeitsfläche ein. Die Kapazität des Wasserbehälters und des Bohnennachfüllbehälters ist selbst für Familien Feiern ausreichend. Die Einstellmöglichkeiten zu Wassermenge, Mahlmenge und Mahlgrad sind für den täglichen Bedarf ausreichend. Man findet nach einigen Versuchen rasch seine favorisierte Einstellung. Die Dampf-Düse ist hilfreich zum Milchaufschäumen oder zum zapfen von heißem Wasser z.B. zum vorwärmen der Espressotassen.Die verbaute Brühgruppe findet sich übrigens auch in vielen anderen (hochwertigen >1.000€ Maschinen) wieder.Fazit:Wer eine einfache funktionale, zuverlässige und langlebige Kaffeemaschine mit guten Preis Leistungsverhältnis sucht, ist mit der Melitta bestens bedient.